Jiddische Allgemeine

Unabhängige Online Zeitung

„Die "Jiddische Allgemeine" ist eine Online-Zeitung, die sich mit einer einzigartigen Perspektive in der Medienlandschaft hervorheben wird“

Jascha Vossel, Juli 2023

Die "Jiddische Allgemeine" ist eine Online-Zeitung, die sich mit einer einzigartigen Perspektive in der Medienlandschaft hervorhebt. Ihr Name, der auf das Jiddische hinweist, ist eine Hommage an die kulturelle und sprachliche Vielfalt der jüdischen Gemeinschaft und spiegelt zugleich das Erbe und die Geschichte der deutsch-jüdischen Gemeinschaft wider.

Unsere Zeitung betrachtet sich selbst als konservative Stimme und verpflichtet sich dazu, relevante Themen aus der Sicht von Juden, insbesondere deutschen Juden, zu beleuchten. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, sowohl auf kulturelle als auch auf politische Fragen aus einer einzigartigen Perspektive zu berichten und dabei die tief verwurzelten Werte und Traditionen der jüdischen Gemeinschaft zu respektieren.

Die "Jiddische Allgemeine" ist bestrebt, relevante und ausgewogene Berichterstattung anzubieten, die die Leserinnen und Leser dazu anregt, über wichtige Angelegenheiten nachzudenken und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der verschiedene Meinungen gehört und respektiert werden, und so zur Förderung des öffentlichen Dialogs beizutragen.

Wir sind stolz darauf, ein Medium zu sein, das die kulturelle und historische Tiefe der jüdischen Gemeinschaft widerspiegelt und gleichzeitig konservative Werte und Prinzipien in den Mittelpunkt unserer Berichterstattung stellt. Die "Jiddische Allgemeine" bleibt bestrebt, die verschiedenen Facetten der jüdischen Erfahrung in Deutschland und darüber hinaus zu beleuchten und gleichzeitig zur kritischen Diskussion und zur Erweiterung des Verständnisses beizutragen.



Mit herzlichen Grüßen
Jascha Vossel
Jiddische Allgemeine

Herausgeber